Die Natur verfügt zu jeder Jahreszeit über eine zahllose Vielfalt an wunderschönen Fotomotiven: versteckte Waldwege, Blumen, Bäume, Blätter, Pilze, Wasserläufe und -fälle, Felsen, Tiere, Insekten und endlos vieles mehr.
Am Beispiel des, in der Frühlingsblüte stehenden Neidlinger Tals soll die wundervolle „Naturfotografie“ in all ihren Facetten ausgeschöpft werden. Denn nicht immer sind alle Motive so einfach abzulichten. Vor allem die Lichtverhältnisse in den Streuobswiesen und im Wald können äußerst schwierig sein: starke Schlagschatten, extreme Kontraste, zu dunkle Schatten und viele weitere Herausforderungen können gemeistert werden.
Mit dieser Exkursion steigen Sie ein in die Naturfotografie.
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Kameraausrüstung, Stativ oder Stativäquivalent, Vesper und Getränk
Workshopinhalt:
– Die Facetten der Naturfotografie (Landschaften, Wälder, Wiesen, Bäume, Details, Tiere, Stills, Makro….)
– Farben richtig einfangen
– Stimmungen festhalten
– Die Schönheit (und die Schwierigkeit) des Lichtes im Frühsommer
– Motive finden
– Bildaufbau und Bildgestaltung
– Optimale Kameraeinstellungen
– Stativ, oder nicht?
– Sinnvolle Ausrüstung für Unterwegs
– Planen oder „einfach d’rauf-los“? Was macht, wann Sinn?
Beginn: 10.00 Uhr – ca. 14.00 Uhr
Preis: 79,90 €
Teilnehmer: max. 12
Anmeldung und weitere Informationen: Photo-Schneider
Pingback: Veranstaltungen - Workshops - Vorträge - Seminare - EinBlick- Fotografie und Kunst | EinBlick- Fotografie und Kunst
Dieser Naturspaziergang war echt klasse. Die Teilnehmer konnten anfangs ihre Vorstellungen für den Tag sagen, auf diese wurde auch während des gesamten Workshops an verschiedenen Standorten eingegangen. Fotoworkshops mit Claus Jahn sind nur zu empfehlen 🙂
Pingback: Veranstaltungen - Workshops - Seminare - EinBlick- Fotografie und Kunst | EinBlick- Fotografie und Kunst