Nachlese – Fotoreise
29.09.2017 – 03.10.2017
Nun ist wieder eine wunderschöne Workshopreise zu Ende und die Bilder sind entsprechend bearbeitet. Hier folgt nun eine kleine Auswahl an Bildern, die in der herrlichen Herbstwelt des Wallis entstanden sind:
Im Lost-Place „Hotel Eden“ hatte ich das große Glück ein wunderschönes Portrait-Shooting durchführen zu dürfen. Die Bilder können Sie HIER anschauen (oder einfach auf das Foto klicken).
Die warme, goldene Sonne über mächtigen Felsmassiven, Wolken, die ruhig über den Herbsthimmel ziehen, Bäche, Gletscher und vieles mehr.
Die Alpen bieten mit die schönsten Naturmotive, die man sich überhaupt vorstellen kann.
Um diese einmaligen Eindrücke festzuhalten, werde ich einen exclusiven Fotoworkshop im Mont-Blanc-Massiv anbieten.
Workshopinhalte:
- Rundumbetreuung in allen Fotofragen
- die Facetten der Natur- und Landschaftsfotografie in der Bergwelt
- Licht- und Schatten
- die Farben der Natur richtig einfangen
- Stimmungen erkennen und festhalten
- die Schönheit des Lichtes in den Bergen
- Motive finden
- Bildaufbau und Bildgestaltung
- Die richtige Verwendung der Ausrüstung
- Sinnvolles Equipment für Unterwegs
- Bildbesprechungen, Bildoptimierungen und Analysen
Der Workshop wird folgendermaßen aufgebaut sein:
29.09.2017
- Anreise (wenn möglich bis 16.00 Uhr)
- Einführung, Vorstellung etc.
- erste (kleine) Fotowanderung
- nach dem Abendessen: Treffen zwecks Bildbesprechungen und Informationen für den nächsten Tag
30.09.2017 – 02.10.2017
- (wenn möglich) Sonnenaufgang- / Morgenstimmung einfangen (entweder vor oder nach dem Frühstück)
- Fotowanderung
- Mittag (evtl. unterwegs)
- Fotowanderung
- Abendstimmung / Sonnenuntergang (entweder vor oder nach dem Abendessen)
- Fotobesprechungen / gemütliches Ausklingen lassen
03.10.2017
- Frühstück / – Auschecken aus dem Hotel
- evtl. (wenn noch Lust und Interesse bestehen sollte) nochmals eine kleinere Fotowanderung.
Die Wanderungen sind jeweils nicht extrem, weder von der Streckenlänge noch vom Schwierigkeitsgrad. Dennoch ist eine entsprechende Wanderausrüstung (vor allem gute Wanderschuhe und eine, jedem Wetter entsprechende Kleidung) notwendig. Jede/r Teilnehmer/in macht die Touren auf eigene Verantwortung.
Falls das Wetter so sein sollte, dass man keine entsprechenden Bergwanderungen durchführen kann, befindet sich in unmittelbarer Nähe ein altes Hotel („Eden“). Wir können dort auch ein wenig „Lost-Places-Fotografie“ üben.
Zudem sind die Städte Martigny und Chamonix nur wenige Autominuten entfernt. Somit bieten sich auch in diesem Fall zahlreiche wundervolle Fotomöglichkeiten.
Teilnehmerzahl: max. 10
Workshop-Gebühr: 300.- € p.P. (zuzügl. evtl. Eintrittsgelder, Seilbahnfahrten o.ä.)
Anmeldung zum Workshop:
- Telefonisch unter 0179 / 103 5000 oder 07021 / 40 50 944
- via e-mail: info@einblick-fotokunst.de
Unterkunft / Hotel
Um Anreise und Unterkunft muss sich jede/r Teilnehmer/in selbst kümmern. Wir können aber gerne auch versuchen Fahrgemeinschaften zu bilden.
Ich werde im Gîte la Casita unterkommen (http://www.gite-casita.ch/en). Von hier aus werden wir auch die Touren starten. Der Preis in der Casita liegt bei 70.- CHF (incl. Halbpension).