Fotosafari – Tierpark Wilhelma

www_A4A1185_JPG

www_A4A1587_JPG

 

Referent: Claus Jahn / Dauer ca. 5 Stunden / Treffpunkt: Photo Schneider / Anmeldung direkt bei Photo Schneider im Ladengeschäft

Der ganz besondere Fotoausflug führt uns in einen der schönsten Tierparks Deutschlands. Die Manigfaltigkeit der Motive ist hier kaum zu überteffen: Pflanzen, Blumen, Schmetterlinge und Insekten laden zur Makrofotografie ein, Raubkatzen, Zebras, Giraffen und Nilpferde entführen in die afrikanischen Steppen und die unterschiedlichsten Affen lassen uns in die Regenwälder der Welt abtauchen. Und das ist längst noch nicht alles! So bietet die Wilhelma für fast jeden fotografischen Wunsch Möglichkeiten und Ideen in allen Anforderungsstufen – von ganz leicht und einfach, bis hin zu anspruchsvoll oder gar schwierig.

Wir werden während des Rundgangs durch den Tierpark die unterschiedlichsten Lichtverhältnisse meistern lernen. Zudem wird gezeigt werden, wie man tierische und pflanzliche Motive so fotografieren kann, dass man wunderschöne Aufnahmen mit nach Hause bringt. Auch das Verhalten von Tieren und Fotograf/in/en soll thematisiert werden.

Zielgruppe

Jeder der begeistert von der Natur ist und erleben möchte, wie man mit den Situationen in der Natur umgehen kann. Der Kameratyp spielt hierbei eine untergeordnete Rolle. Allerdings sollte eine höhere Brennweite möglich sein, um die oftmals entfernteren Tiere gut ablichten zu können.

Workshopinhalte

– Verhalten in Natur- und Tierparks
– Von schummrig bis grell: Das Meistern verschiedenster Lichtverhältnisse!
– Bildaufbau: Blickwinkel hängt es ab!
– Tiere oder Pflanzen: beides schön!
– Welches Equipment ist notwendig, sinnvoll oder einfach nur gut, wenn man es dabei hat
– Umgang mit dem Equipment in den unterschiedlichen Umgebungen
– Das Stativ: Dein Freund und Helfer
– Tolle Tierbilder – auch ohne Blitz
– Blitzen: ein No-Go bei Tieren aber großartig bei Pflanzen!
– Automatik? Halbautomatik? Manuell? – gewusst wie!

Bitte mitbringen

– Kameraausrüstung
– Stativ
– Polfilter (wenn vorhanden)
– Betriebsanleitung der Kamera
– Gutes Schuhwerk

Wann?

Samstag, 22.10.2016

10.00 Uhr – ca. 15.00 Uhr

Kursgebür: 99,00 Euro

Interesse? Dann melden Sie sich bitte im Laden an. Die Kursgebühr beträgt 99,00 Euro.
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Die Kursgebühr ist bei der Anmeldung zu entrichten.www_A4A1244b_JPG